Direkt zum Inhalt
Girl in a jacket

DIE BESTE ZEIT IST JETZT

Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Mit dem Rad von Rosenheim nach Piran an der slowenischen Adriaküste

Mit dem Rad von Rosenheim nach Piran an der slowenischen Adriaküste

Normaler Preis €1.030,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1.030,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
Zimmerbelegung
Jetzt Kontakt aufnehmen

Vom 27.05.-04-06.2023: ca.500 Km, ca. 3850 Hm, Preis DZ: 1.030, – EZ: 1.130, – (EZ begrenzt möglich)

Leistungen: 8 Übernachtungen in auserwählten SPOrtmeier Unterkünften mit Frühstück und 1x Halbpension, Guiding mit diversen
Highlights, Gepäckshuttle/Servicewagen; Zugfahrt Tauernschleuse; Rückshuttle von Piran nach Rosenheim.

  • 1. Tag Rosenheim-Waidring 63 KM 700 HM
    Zum Einfahren nehmen wir den Innradweg Richtung Oberaudorf, wo wir am wunderschönen Walchsee vorbei mit
    spektakulären Ausblicken auf den wilden Kaiser nach Waidring/Tirol zu Füßen der Steinplatte radeln.
  • 2. Tag Waidring-Dorfgastein 82 KM 750 HM
    Von Waidring aus radeln wir über den Pillersee nach Fieberbrunn. Dort verlassen wir Tirol und fahren über Hochfilzen, Leogang
    und Saalfelden Richtung Zell am See. Nach einem Stück auf dem Tauernradweg biegen wir auf den Alpe Adria Radweg ins
    Gasteiner Tal ab wo wir im Herzen von Dorfgastein untergebracht sind: https://smarthotel.at/de/
  • 3. Tag Dorfgastein-Paternion im Drautal 72 KM 750 HM
    Heute geht erstmal bergauf ins altehrwürdige Bad Gastein, wo wir einen Stopp an den berühmten Wasserfällen machen.
    Danach geht es mit dem Zug durch die Tauernschleuse nach Mallnitz, wo wir dem Mölltalradweg Richtung Drautal folgen.
    Nach der Durchquerung von Spittal erreichen wir unser heutiges Ziel Paternion https://www.kaerntnerstubn-hotel.at/
  • 4. Tag Paternion Tarvisio 72 KM 320 HM
    Wir folgen dem schönen Drauradweg nach Villach, wo wir einen Abstecher um den Faaker See machen. Dann geht es bergauf
    nach Bella Italia. Am Dreiländereck Österreich, Slowenien und Italien liegt Tarvisio, wo wir es uns im Hotel Cervo mit einer
    Halbpension gut gehen lassen: https://www.hotelilcervo.com/
  • 5. Tag Tarvisio – Udine 92 KM 380 HM
    Heute steht uns eines der absoluten Highlights der Alpe Adria Route bevor. Auf der alten Bahnstrecke geht es durch lange
    Tunnels und malerische Ortschaften stetig bergab nach Gemano. In der Ebene angekommen geht es beschaulich in die
    wunderschöne Stadt Udine, wo wir abends die Gassen unsicher machen: https://www.hotel-bb.com/de/hotel/udine
  • 6. Tag Udine-Santa Croce am Golf von Triest 70 km 400 HM
    Wir verlassen Udine und radeln entlang der slowenischen Grenze in die Hafenstadt Monfalcone. Dort werden wir eine Runde
    durch den Hafen drehen, wo riesige Kreuzfahrtschiffe gebaut werden. Danach biegen wir auf die Küstenstraße Richtung Triest
    ab, dabei haben wie spektakuläre Ausblicke auf den Golf von Triest. 12 Km vor Triest beziehen wir im kleinen Dorf Santa Croce
    die gemütliche Unterkunft: http://crocevia-locanda-carsica-contemporanea.triestehotelsweb.com/de/
  • 7. Tag Santa Croce – Piran 52 KM 550 HM
    Auch am letzten Tag gibt es nochmal einige Highlights, nach einer Espresso Pause in Triest biegen wir auf den berühmten
    Parenzana Radweg ab. Diese alte Bahnstrecke kann man inzwischen bis Rovinj mit dem Rad befahren. Kurz nach Triest
    überqueren wir die grüne Grenze nach Slowenien, wo wir bald direkt am Meer entlang über Izola zum Ziel unserer Reise nach
    Piran kommen und die Reise standesgemäß in einem Top Hotel in erster Reihe ausklingen lassen: https://hotel-piran.si/de/lagedes-hotels-piran/
  • 8. Tag Erholung
    Gegend erkunden in Piran/Portoroz Erholung.
  • 9. Tag Heimreise
    mit Bogdan und seinem Shuttle nach Rosenheim https://www.taxi-piran.com/slo_prevozi_koles.php

 

Bei kurzfristigen Absagen muss ich leider die anfallenden Kosten einbehalten

Vollständige Details anzeigen